Rollenspielrückblick August 2025
Der September ist schon einige Tage alt und es fehlt noch der Monatsrückblick für August. Das zeigt durchaus schon mal als Teaser, dass einiges los war im August. Leider rollenspielerisch nicht so sehr.
Anschaffungen
Erstmals in diesem Jahr waren meine Ausgaben fürs Hobby innerhalb eines Monats dreistellig. Ich habe von einem anderen Blogger einige Shadowrun-Prints in Obhut genommen, auch sonst noch ein bisschen was für Shadowrun 6 ausgegeben, ein paar grundlegende Dinge zu Star Trek Adventures angeschafft und außerdem Yazeba’s Bed & Breakfast.
Das war ganz schön, da mal so auf den Putz zu hauen, ist mir generell aber zu viel (und war es zuletzt ja auch schon). Damit habe ich nun ein monatliches Budget von maximal 30€ festgelegt. Was da nicht rein passt, muss in einen späteren Monat. Mal schauen, wie das so klappen wird.
Blog, Youtube, Social Media
Im August gab es wieder nur den Rückblick als Blogartikel (Januar: 2, Februar/März: 3, April: 1, Mai: 3, Juni: 1, Juli: 1). Die Zahl der Artikel, die ich schreiben möchte, wächst also leider erst mal weiter.
Wegen der Pause ist weiterhin auch bei Youtube gerade nicht viel los. Trotzdem kam unsere 3. Session mit Delta Green online, der 17. Teil unserer Dragonbane-Kampagne und zuletzt ein Talk mit Megacity-Erstellung für :Otherscape mit dem im Grundbuch enthaltenen Generator.
Mitgespielt hatte ich außerdem (schon im Juli, glaube ich) bei zeitiger (insgesamt 4 Sessions auf Youtube), und zwar eine Runde mit Household. Ich mag das Spiel, aber das ist wieder so eines, bei dem man viel Zeit investieren müsste, um das richtig schick zu haben bezüglich Flair & Co. Mittlerweile habe ich auch rausgefunden, wie die zahlreichen Oneshots aufgebaut sind bzw. was sie tatsächlich sein sollen – vielleicht dazu irgendwann mal mehr. Wenn ich mal wieder mehr zum Bloggen komme …
Sessions/Youtube
Geschaut hab ich diesmal gerade mal 2,5 Stunden Videos rund um Rollenspiele (Januar: 11 Stunden, Februar/März: 9,5 Stunden, April: 9 Stunden, Mai 12 Stunden, Juni 8 Stunden, Juli: 10,5 Stunden). Dazu gesellen sich 9 Stunden Rollenspielsessions, die ich angeschaut habe (Januar: 36 Stunden, Februar/März: 24 Stunden, April: 10,5 Stunden, Mai: 20 Stunden, Juni: 15 Stunden, Juli: 11 Stunden). Das ist also mein absoluter Tiefstand in 2025 bislang.
Top 10 auf Youtube
- Delta Green: Extremophilia #3 (Shorts) (281)
- Delta Green: Extremophilia #3 (97)
- Dragonbane: Blackwater Redux #17 (83)
- Shadowrun-Timeline 2029 (Teil 1) (Shorts) (46)
- Splittermond: Charaktererschaffung mit Genesis #1 (41)
- Delta Green: Extremophilia #1 (38)
- Delta Green: Extremophilia #2 (30)
- Splittermond: Das Geheimnis des Krähenwassers #2 (26)
- Cthulhu 7: Die Bestie – Der Vorfall in den Black Hills #1 (25)
- Shadowrun-Timeline 2027 (Shorts) (24)
Wilde Mischung in diesem Monat.
Sonstige Medien
Immerhin gehört habe ich viel. Bei Harry Dresden wurde Teil 14 abgeschlossen (17 Stunden). Entdeckt habe ich zudem The Stranger Times von C. K. McDonnell, wovon ich gleich die ersten beiden Teile gehört habe mit 27,5 Stunden – und ich habe herzlich gelacht!
Insgesamt gehört habe ich damit 44,5 Stunden.
Die ersten 4 Folgen Wednesday (4 Stunden) wurden angeschaut, außerdem 2 weitere Folgen der 2. Staffel von Sandman (2 Stunden).
Fazit
Ein wirklich kurzer Rückblick in vielerlei Hinsicht – und ein wirklich teurer. Ab jetzt sollte es aber wirklich bergauf gehen, denn für mich steht im September einiges an Freizeit an. Endlich. Bin schon gespannt, wie sich das auf die nächsten 1-2 Rückblicke auswirkt.