Der September war ein toller Rollenspielmonat, endlich mal wieder.
Anschaffungen
Das mit den maximal 30€ hat im September nicht geklappt, soviel vorweg. Das Übeltäterbuch ist links auch gleich als Bild zu sehen. Mit dem Datapuls ADL und dem Datapuls Österreich, beides Shadowrun, lag ich mit 27,90€ genau im Limit. Und dann wollte ich doch unbedingt noch den Revierbericht haben, weil Pottkind und ich „brauch“ das halt einfach … und dann waren es 47,85€.
Nächster Monat, nächster Versuch, würde ich sagen.
Blog, Youtube, Social Media
Hier gab es im September als Artikel wieder nur den Monatsrückblick (immerhin!). Sieht für 2025 bislang so aus: Januar: 2, Februar/März: 3, April: 1, Mai: 3, Juni: 1, Juli: 1, August 1, September 1. Geschrieben habe ich aber eigentlich einiges mehr. Ich probiere mich gerade an einer kleinen rollenspielbezogenen Reihe, aber die gibts halt (bislang) nicht gebloggt.
Auch auf Youtube ging es weiter. Der Talk mit Megacity-Erstellung für :Otherscape mit dem im Grundbuch enthaltenen Generator wurde ja schon im letzten Rückblick erwähnt. Der Vollständigkeit halber hier noch mal, weil er streng genommen am 4. September online ging.
Es folgte nicht nur die 37. Session der Strixhaven-Kampagne (DnD 5E), sondern – Achtung, hier mogele ich wieder ein bisschen mit dem Datum – am 2.10. auch die 38. Session und damit das Kampagnen-Finale.
Zu :Otherscape gab es noch das ausstehende Video „Shadowrun versus Otherscape“ und auch die Dragonbane-Kampagne ging mit der 18. Folge, die mir wirklich gut gefallen hat, weiter.
Sessions/Youtube
Geschaut hab ich diesmal – RatCon sei Dank – 7,25 Stunden Videos rund um Rollenspiele (Januar: 11 Stunden, Februar/März: 9,5 Stunden, April: 9 Stunden, Mai 12 Stunden, Juni 8 Stunden, Juli: 10,5 Stunden, August: 2,5 Stunden). Dazu gesellen sich satte 23 Stunden Rollenspielsessions, die ich angeschaut habe (Januar: 36 Stunden, Februar/März: 24 Stunden, April: 10,5 Stunden, Mai: 20 Stunden, Juni: 15 Stunden, Juli: 11 Stunden, August: 9 Stunden).
Top 10 auf Youtube
- Dragonbane: Blackwater Redux #18 (136)
- Otherscape: Eine Megacity erstellen mit den Regeln zur Citycreation (102)
- DnD 5E: Strixhaven #37 (92)
- Otherscape: Shadowrun versus Otherscape (75)
- Dragonbane: Blackwater Redux #17 (59)
- Delta Green: Extremophilia #1 (42)
- Delta Green: Extremophilia #3 (42)
- Shadowrun-Timeline 2029 (Teil 1) (Shorts) (38)
- Delta Green: Last Things Last (37)
- DSA 5: Orklandtrilogie: Der Orkenhort #1 (36)
Diesmal also vor allem neue Videos und die zu Delta Green. Splittermond und Cthulhu haben es entsprechend nicht in diese Top 10 geschafft, dafür mal wieder DSA 5.
Sonstige Medien
Bei der Harry Dresden-Reihe nähern wir uns langsam dem Endspurt, denn im September wurde mit 16,25 Stunden nun auch der 15. Teil gehört. Ich hab noch in zwei weitere Hörbücher gehört, bin da aber noch nicht weit gekommen. Dafür habe ich ein Buch gelesen. Also so ein altmodisches mit Seiten und so. Und es hatte nichts mit dem Studium oder der Arbeit zu tun, sondern was mit Rollenspiel. Uuuh! Es waren die 300 Seiten von „Orks weinen nicht“ (Shadowrun, Jan-Tobias Kitzel).
Der zweite Pack Wednesday (Staffel 2, die letzten 4 Folgen/4 Stunden) wurde angeschaut, außerdem The Thursday Murder Club (2 Stunden), den ich wirklich nett fand, auch wenn man da meiner Ansicht nach noch viel mehr hätte rausholen können. Aber er war muckelig anzugucken.
Fazit
Was nun nicht gelistet ist, das sind die Stunden, die ich ins springende Lesen von Rollenspielmaterial, Rundenvorbereitung und Co. gesteckt habe. Und das war diesen Monat endlich mal wieder so einiges und hat unfassbar viel Spaß gemacht. 🙂