Rollenspielrückblick Juli 2025

Titelbild Monatsrückblick Juli 2025 mit den Covern von V5, Dark Ages: Fae und dem neuesten Splittermond-Abenteuer

Während im Juni einiges los war, sieht es im Juli leider ganz anders aus. Die Prüfungszeit hat begonnen und zieht sich bis Ende August, sodass ich meine Prioritäten leider anders verteilen muss und auch den Youtubekanal bis dahin in den weitgehenden Urlaub geschickt habe.

Anschaffungen

Cover des Grundregelwerks von Vampire, 5. Edition

Das Bild ist ein bisschen gemogelt, denn das Grundregelwerk von Vampire in der 5. Edition habe ich schon ziemlich lange. Trotzdem habe ich den Christmas in July auf Drivethru RPG ein bisschen genutzt und mich entsprechend mit weiteren Titeln der Reihe versorgt. Alles reduziert, war mit 60€ dennoch der größte Posten.

Geschaut hatte ich dort eigentlich, weil ich mir Dark Ages: Fae zulegen wollte, nachdem ich festgestellt habe, dass ich das als PDF gar nicht habe. Das gab es dann für schlappe 6€ ebenfalls.

Und zu guter Letzt habe ich nach Erhalt des Newsletters von Uhrwerk direkt zugeschlagen beim neuen Splittermond-Abenteuer. Das hatte ich irgendwie überhaupt gar nicht auf dem Schirm, es hat mich neugierig gemacht und der Ersteindruck ist wirklich gut. Hat 9,99€ gekostet.

Damit liegen die Gesamtausgaben im Juli fürs Hobby bei 76€.

Irgendwie ist das jeden Monat mehr, als ich angenommen hätte. Abseits vom NordCon-Monat, in dem die Ausgaben ebenso überraschenderweise niedriger waren als angenommen.

Blog, Youtube, Social Media

Im Juli gab es nur den Rückblick als Blogartikel (Januar: 2, Februar/März: 3, April: 1, Mai: 3, Juni: 1). Die Zahl der Artikel, die ich schreiben möchte, wächst und wächst, aber vor September wird das eben leider nichts werden.

Wegen der Pause ist wie gesagt auch bei Youtube gerade nicht viel los, ABER trotzdem gab es 6 Videos, dabei eine Session Strixhaven (vielleicht die vorletzte?), eine Session Delta Green, eine Runde :Otherscape und noch zwei weitere Videos zu :Otherscape mit dem Schwerpunkt darauf, wie die Charaktere dort so aufgebaut sind. Eines von mir, eines von Tsu.

Sessions/Youtube

Geschaut hab ich diesmal trotz der Prüfungszeit immerhin 10,5 Stunden Videos rund um Rollenspiele (Januar: 11 Stunden, Februar/März: 9,5 Stunden, April: 9 Stunden, Mai 12 Stunden, Juni 8 Stunden). Dazu gesellen sich diesmal 11 Stunden Rollenspielsessions, die ich angeschaut habe (Januar: 36 Stunden, Februar/März: 24 Stunden, April: 10,5 Stunden, Mai: 20 Stunden, Juni: 15 Stunden). Dabei ist meine Liste der Dinge, die ich im nächsten Leben, also nach den Prüfungen, noch anschauen möchte, in dem Monat allerdings deutlich angewachsen.

Top 10 auf Youtube

  1. Otherscape: Elmsfeuer (Oneshot) (241)
  2. Delta Green: Extremophilia #2 (151)
  3. Otherscape: Tsu erläutert seinen Charakter DJ Goro (98)
  4. Vorstellung: Otherscape (89)
  5. DnD 5E: Strixhaven #36 (81)
  6. Otherscape: Zur Charaktererschaffung – PreGens? (72)
  7. Delta Green: Extremophilia #1 (56)
  8. Dragonbane: Blackwater Redux #16 (48)
  9. Splittermond: Charaktererschaffung mit Genesis #1 (37)
  10. Otherscape: Der Talk: Im Gespräch mit Mel Helke (36)

Sonstige Medien

Titelbild Cybersquad, Hörbuch, Teil 1-3, zeigt Profil eines jungen Mannes mit einer Art Visor, hellblaues NeonlichtHörstunden sind reichlich zusammengekommen, weil noch ein bisschen was aus dem Vormonat offen war (ich zähle ja immer erst, wenn ich etwas beendet habe). Bei Harry Dresden aka Dresden Files sind Teil 12 (17,5 Stunden) und auch gleich 13 (17,5 Stunden) abgeschlossen. Außerdem habe ich mir die Gesamtausgabe von Cyber Squad 1-3 mit insgesamt 31,5 Stunden von Anna Mocikat angehört. War neugierig darauf, wie es ausgeht und wollte die „Lösung“ zu ein paar spannenden Elementen. Ansonsten leider für mich zu sexistisch gewesen. Nix Wildes, aber überflüssig und nervig. Insgesamt also massive 66,5 Hörstunden, hui!

Die ersten 5 Folgen der zweiten Staffel von Sandman sind auch bereits geschaut (knapp 4,5 Stunden), womit die halbe Staffel schon wieder durch ist.

Fazit

Eigentlich hab ich irre viel Lust auf Rollenspielzeug. Ich bin mir nicht sicher, ob das generell und langanhaltend ist oder ob da eine ordentliche Prokrastinationswut jetzt in der Prüfungszeit mit drin steckt, aber ich hab auf unglaublich viele Dinge richtig Bock. So sehr, dass ich auch ohne die Prüfungen und mit einem Monat Urlaub unmöglich alles lesen, spielen und verbloggen könnte. Ich bin schon gespannt, wie sich das in den nächsten Monaten entwickelt und wohin die Reise geht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.